Magnesium - Das vielseitige Mineral
Nur mit Magnesium können unsere Körperzellen Energie produzieren. Ganz egal ob es sich um eine Nervenzelle oder eine Muskelzelle handelt, Magnesium ist notwendig für die Tätigkeit von über 300 Enzymen und unentbehrlich für den Energiestoffwechsel.
Unser Körper speichert ca. 20-25 g Magnesium, über die Hälfte in den Knochen, ca. 40 % in Muskeln und Gewebe. Nur ca. 1 % davon ist im Blut gelöst – ein normaler Magnesiumwert im Blut heißt deshalb nicht, dass alle Zellen im Körper ausreichend mit Magnesium versorgt sind. Achten Sie auf die Anzeichen von Magnesiummangel,
Was bewirkt Magnesium im Körper?
Der "Motor" für den Körper
Egal ob wir wandern, einen Nagel in die Wand schlagen oder auch nur einen Brief schreiben – immer ist der "Lebensbaustein" Magnesium erforderlich und an jeder Art von Muskel- und Nervenarbeit beteiligt.
Für geistige und körperliche Leistungsfähigkeit
Das Mineral Magnesium ist im menschlichen Körper an vielen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Außerdem spielt Magnesium als Gegenspieler von Calcium eine wichtige Rolle bei der Anspannung und Entspannung der Muskeln. Durch eine optimale Magnesiumversorgung lässt sich die sportliche Leistungsfähigkeit verbessern, umgekehrt führt Magnesiummangel häufig zu Muskelkrämpfen (z.B. in den Waden) und verminderter Leistungsfähigkeit.
Stabilisiert die Nerven
Magnesium macht uns widerstandsfähiger gegen Stress und beugt einer zu schnellen Erschöpfung vor. So können Stresssymptome wie Gereiztheit und Nervosität auf eine Unterversorgung mit Magnesium hinweisen. Magnesium-Sandoz® kann Ihnen helfen, die körpereigenen Magnesiumdepots wieder aufzufüllen.
Knochenbaustein
Natürlich überwiegt Calcium mengenmäßig, doch auch Magnesium ist unentbehrlich zur Mineralisierung der Knochen. Über die Hälfte des Körpermagnesiums steckt in den Knochen und Zähnen!